ARCHITECTURE | INTERIOR DESIGN | ART

DEUTSCHLAND + PORTUGAL + BRASIL

STILVOLL WOHNEN UND ARBEITEN

EINFACH STIMMIG

Zeitgemäßes Einrichten bedeutet Aufwertung durch Vereinfachung. Dabei werden auch Proportion, Materialien, Farben und Lichtverhältnisse optimal aufeinander abgestimmt.

LEBENSRÄUME ERWEITERN

Durch geschickte Planung und Organisation können auch kleinere Räume das erwünschte Wohlgefühl bieten. Bereits die Umwandlung bisher ungenutzter oder falsch genutzter Ecken und Nischen in Stauraum erzielt überraschende Wirkungen. So erweitert die kluge Organisation eines Raumes den Blick, macht den Raum klarer und geräumiger.

INSPIRATION BEDEUTET DIE SEELE DER DINGE ENTDECKEN

Der erweiterte Raum schafft den perfekten Rahmen für das besondere Möbelstück, für die schöne Lampe oder für das interessante alte Bild, das Sie sicherlich irgendwo in einer vergessenen Ecke aufbewahren. Zudem sind Wiederverwendung und Optimierung der Ressourcennutzung in der Einrichtungsbranche angekommen: Vintage-Möbelstücke, die einem Raum Persönlichkeit schenken, sind in Europa, einem Kontinent, der zu vielen Zeiten Stil lehrte und heute noch lehrt, immer noch als unterschätzter Reichtum zu erkunden und zu entdecken.

Ich freue mich, Sie bei der Organisation Ihres Hauses, Ihrer Wohnung oder Geschäftsräume nach Ihren Bedürfnissen zu unterstützen.

Wenn Sie sich für den Erwerb eines Kunstwerks entscheiden, berate ich Sie selbstverständlich, den richtigen Platz in Ihrem Zuhause oder Büro zu finden

Gilmar C. Iost




"HAMBURGER FLURE"   |   NOMINIERT FÜR DEN KUNSTPREIS ALTONALE2023   |   180 x 111 cm print on PVC

Das Hauptwerkzeug, das Gilmar Iost bei seiner digitalen Malerei verwendet, ist die fotografische Dokumentation und das anschließende Aufbrechen von ornamentalen Strukturen. Es entsteht ein Ensemble von Unterschieden und eine Neugruppierung individueller Elemente, die aus ihrem ursprünglichen Kontext emigriert sind und schließlich eine ornamentale "Einwanderungsgesellschaft" bilden. Die Herausforderung für den Künstler besteht darin, wie ein Dirigent die Brüche zu überwinden und die Bruchstücke zu einem neuen Ganzen zusammenzufügen, aus denen sie einen gemeinsamen Sinn schöpfen.Die Werke "Hamburger Flure" setzen sich aus Fotografien von Kacheln aus Fluren in Hamburg-Altona zusammen. (mehr)